Was ist systemische Paartherapie?
Die systemische Paartherapie ist ein psychotherapeutisches Angebot für Paare, die ihre Beziehung verbessern, Konflikte klären oder festgefahrene Muster verändern möchten. Dabei geht es nicht darum, wer „Recht“ hat oder wer der „Schuldige“ ist, sondern darum zu verstehen, wie Ihre Beziehung funktioniert.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Ihre Kommunikation, Ihre Verhaltensmuster und darauf, wie Sie als Paar miteinander interagieren. Ziel ist es, neue Möglichkeiten zu entwickeln, wie Sie besser miteinander umgehen und Ihre Beziehung stärken können. Dabei legen wir den Fokus auf vorhandene Ressourcen und fördern das, was bereits gut funktioniert.
Wann kann eine Paartherapie sinnvoll sein?
Eine Paartherapie kann hilfreich sein:
- wenn es häufige oder eskalierende Streitigkeiten gibt,
- wenn Kommunikationsprobleme auftreten oder wiederkehrende Vorwürfe den Alltag belasten,
- wenn gegenseitiges Vertrauen und Verständnis abhandengekommen sind,
- wenn unterschiedliche Vorstellungen von Nähe, Sexualität oder Lebenszielen bestehen,
- wenn emotionale Distanz, Sprachlosigkeit oder Unverständnis die Beziehung prägen,
- wenn Sie mit Lebenskrisen oder großen Veränderungen (z. B. Elternschaft) konfrontiert sind und sich in neuen Rollen schwer zurechtfinden,
- wenn Trennungsgedanken aufkommen,
- wenn Ihre Kinder unter Konflikten und Spannungen leiden,
- wenn Sie Ihre Beziehung aktiv stärken und weiterentwickeln möchten.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Zu Beginn findet ein 50-minütiges Erstgespräch statt. Hier haben Sie beide die Möglichkeit, Ihre Anliegen und die aktuelle Situation zu schildern. Gemeinsam klären wir, ob eine Paartherapie sinnvoll ist, und planen bei Bedarf weitere Termine.
Die anschließenden Sitzungen dauern in der Regel 75 bis 90 Minuten und finden alle zwei bis vier Wochen statt.
Die Therapiephase erstreckt sich üblicherweise über 3 bis 12 Sitzungen, kann aber individuell angepasst werden – je nach Bedarf und Zielsetzung.
Die Kosten für eine Paartherapie werden weder von gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen. Die Kosten für eine Paartherapie müssen Sie selbst tragen.
Weitere Behandlungsmöglichkeiten:
[/fusion_text]