Nach Ihrer Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail vereinbaren wir einen ersten Termin zur Diagnostik und zum Kennenlernen. In der Regel übernehmen private Versicherungen oder die Beihilfe die Kosten der Vorgespräche problemlos und ohne gesonderte Beantragung. Versicherte der BAHN-BKK bitten wir, zum Erstgespräch eine Überweisung zur Psychotherapie von einem Arzt mitzubringen.
Das erste Gespräch dient neben dem gegenseitigen Kennenlernen vor allem der Diagnostik und kann in einer Therapieempfehlung münden. Wir klären gemeinsam Ihre Erwartungen und erörtern mögliche Hindernisse für eine Psychotherapie. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um eine fundierte Entscheidung über den Beginn der Probatorik zu treffen.
In den probatorischen Sitzungen erfolgt eine vertiefte Diagnostik sowie die Erhebung einer biografischen Anamnese. Dabei betrachten wir, wie Ihre aktuellen Schwierigkeiten mit Ihrer Lebenssituation und biografischen Entwicklung zusammenhängen. Diese Phase ermöglicht es Ihnen, sich über Ihre Therapieziele und Veränderungswünsche klar zu werden. Therapeutisch wird diese Zeit genutzt, um ein individuelles Behandlungskonzept zu entwickeln.
Am Ende dieser bis zu vier Sitzungen umfassenden Phase entscheiden wir gemeinsam über die Aufnahme der Psychotherapie. Falls wir uns für eine Zusammenarbeit entscheiden, unterstützen wir Sie bei Bedarf bei der Beantragung der Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse.
Jetzt Termin vereinbaren, per E-Mail anfragen oder anrufen. Wir unterstützen Sie gerne persönlich!